Neste hat 2020 mit der industriellen Verarbeitung von verflüssigtem Kunststoffabfall begonnen und seitdem in mehreren Testläufen immer größere Mengen verarbeitet. Während nicht vorbehandelter verflüssigter Kunststoffabfall in begrenzten Testkampagnen verarbeitet werden kann, ist der Schritt zur kontinuierlichen Verarbeitung im großen Stil nur möglich, wenn die Aufwertung ein Schritt des Verfahrens sind.
Im Juni 2023 traf Neste eine endgültige Investitionsentscheidung, um mit dem Bau von Anlagen in Porvoo im Rahmen des Projekts PULSE zu beginnen. Die Anfangsinvestition von 111 Millionen Euro wird von Neste für den Aufbau der Kapazität zur Aufwertung von 150.000 Tonnen verflüssigtem Kunststoffabfall pro Jahr verwendet. Die neue Anlage soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 fertiggestellt werden.